Lifestyle
Die Weihnachtsfeiertage voller Schlemmerei sind nun vorüber und bald folgt auch schon der Start ins neue Jahr. Viele werden es kennen - nach essensreichen Tagen und Familienfeiern ist die Haut nicht unbedingt in ihrer besten Verfassung. Darum wollen wir Dir in diesem Blogbeitrag ein paar Tipps zum Haut-Detox mit auf den Weg geben, damit Du mit gesunder Haut ins neue Jahr starten kannst.
Weihnachtsstress, viel Essen, Alkohol... Das alles sind Faktoren, die sich negativ auf unser Hautbild auswirken können. Doch was genau beeinflusst unsere Haut an den Feiertagen eigentlich so sehr und was passiert wirklich mit unserer Haut?
"Detox" bedeutet übersetzt entgiften, häufig wird es auch als Entschlackung bezeichnet. Dies bezeichnet solche Maßnahmen, die dem Körper Giftstoffe und schädliche Stoffwechselprodukte entziehen sollen. Häufig angewandte Verfahren sind zum Beispiel Schwitzkuren (Sauna), Fastenkuren oder Ernährungsumstellungen.
Im Normalfall erledigt der Körper diesen "Reinigungsprozess" von allein. Der Körper ist jedoch - und somit auch die Haut als unser größtes Organ - zu bestimmten Anlässen wie eben auch den Weihnachtsfeiertagen, mit besonders vielen Schadstoffen konfrontiert. Hier kann es sinnvoll zu sein den Körper mit einer Detox-Kur bei der Entgiftung zu unterstützen.
Unser Körper entgiftet über verschiedene Organe: Leber, Niere, Darm und auch die Haut. Diese sogenannten "Entgiftungsorgane" befreien den menschlichen Körper von Schad- und Giftstoffen. In unserem Leben sind wir sehr häufig mit "Alltagsgiften" in Kontakt, die unseren Körper potenziellen Schaden zufügen können. Dazu zählen zum Beispiel:
Aus diesem Grund arbeiten unsere Entgiftungsorgane Tag- und Nacht, um unseren Körper vor diesen Schäden zu schützen. Im Rahmen des Entgiftungsprozesses ist die Haut für den Abbau von Stoffwechsel-Abfallprodukten zuständig. Diese werden über die Poren herausgeschwitzt, was zum Beispiel durch Saunagänge unterstützt werden kann.
Der Darm, die Leber, das Lymphsystem und die Lunge sind dafür zuständig alle weiteren Schadstoffe, Gifte, Viren oder Bakterien aus dem Körper abzutransportieren.
Die Haut hat eine wichtige Aufgabe als Ausscheidungsorgan. Vor allem nach den Feiertagen hat sie besonders viel zu tun - daher gibt es einige Tipps, die beim Entgiftungsprozess helfen können. So unterstützen wir die Haut bei ihrer Arbeit. Zusätzlich tun wir ihr etwas Gutes, sodass sie im Anschluss wieder strahlt, wie vor den anstrengenden letzten Wochen! Doch wie geht das Ganze? Von uns erhältst Du wertvolle Tipps, wie Du Deine Haut dabei unterstützen kannst, eingelagerte Giftstoffe loszuwerden. Unsere "Best Practices" kann man in drei Kategorien unterteilen: von innen, von außen und durch Bewegung!
Die Entgiftung von innen: Wie wir nun bereits mehrfach gehört haben, nimmt die Ernährung durchaus großen Einfluss auf unsere Haut. Nach dem schweren und fettigen Essen der letzten Tage wird es nun also Zeit für eine kleine Ernährungsumstellung zur Unterstützung unseres Körpers. Folgende Lebensmittel eignen sich wunderbar zum entgiften:
Auf diese Lebensmittel solltest Du während der Detox-Phase besser verzichten:
Weiter ist es sehr wichtig, dem Körper ausreichend Flüssigkeit zuzuführen. Neben Wasser eignen sich auch Tees wunderbar zum Detoxen. Kräutertees und grüne Tees können dabei helfen, die Stoffwechselvorgänge im Körper anzuregen. Je nach Körpergröße und Gewicht sind 3-4 Liter Wasser oder Tee pro Tag die ideale Menge.
Die Entgiftung von außen: Das ganze Jahr über bedarf unsere Haut intensiver Pflege, die auch an die Jahreszeit und Umstände angepasst werden sollte. Auch zum stressigen, kalten Jahreswechsel haben wir einige Tipps, die Deine Haut wieder zum Strahlen bringen:
Davon solltest Du während Ihrer Detox-Phase besser die Finger lassen:
Wenn Du mehr darüber erfahren willst, was Du gegen Akne und Hautunreinheiten unternehmen kannst, legen wir Dir das von unseren beiden Ärztinnen und Mitgründerinnen Dr. med Alice Martin und Dr. med Estefanía Lang verfasste Buch "Natürlich frei von Akne" sehr ans Herz. Über diesen Link kannst Du Dir ein Exemplar sichern!
Gina Wintrich ist Mitarbeiterin des Marketing- und Redaktionsteams von dermanostic. Sie studiert im Bachelor Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt der Medien und Kommunikation. Bei dermanostic beschäftigt sie sich vor allem mit medizinischen Themen sowie dem Bereich Lifestyle.