Inhalt
Definition: Was ist Aluminiumchlorid?
Indikation/Einsatz: Wann wird Aluminiumchlorid verschrieben?
Struktur und Stoffklasse: Zu welcher Stoffklasse gehört Aluminiumchlorid?
Wirkungsweise: Wie wirkt Aluminiumchlorid?
Nebenwirkungen: Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Kontraindikationen: Für wen ist Aluminiumchlorid nicht geeignet?
Anwendung und Dosierung: Wie wird Aluminiumchlorid angewendet?
Wichtige Hinweise & Gut zu wissen: Das gilt es zu beachten
Ähnliche Wirkstoffe
Aluminiumchlorid
Auch bekannt als: Aluminiumchlorid-Hexahydrat
Stoffklasse: Antitranspirant / Antihydrotikum
Inhalt
Definition: Was ist Aluminiumchlorid?
Indikation/Einsatz: Wann wird Aluminiumchlorid verschrieben?
Struktur und Stoffklasse: Zu welcher Stoffklasse gehört Aluminiumchlorid?
Wirkungsweise: Wie wirkt Aluminiumchlorid?
Nebenwirkungen: Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Kontraindikationen: Für wen ist Aluminiumchlorid nicht geeignet?
Anwendung und Dosierung: Wie wird Aluminiumchlorid angewendet?
Wichtige Hinweise & Gut zu wissen: Das gilt es zu beachten
Ähnliche Wirkstoffe
Definition
Was ist Aluminiumchlorid?
Aluminiumchlorid ist ein Metallsalz und kommt als Inhaltsstoff in Deodorants und Antitranspirantien (Schweißhemmern) vor. Es wird als Mittel der ersten Wahl zur Verminderung der Schweißproduktion und zur Behandlung der Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) eingesetzt. Es eignet sich vor allem für die Anwendung im Achselbereich in Form von Sprays, Lösungen oder Cremes. Aluminiumchlorid ist sehr gut verträglich und kann täglich und langfristig verwendet werden.
Aluminiumchlorid ist frei verkäuflich in kosmetischen und medizinischen Produkten erhältlich.
Indikation/Einsatz
Wann wird Aluminiumchlorid verschrieben?
Aluminiumchlorid wird vor allem zur Behandlung der Hyperhidrose eingesetzt, siehe:
- Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)
Struktur und Stoffklasse
Zu welcher Stoffklasse gehört Aluminiumchlorid?
:quality(75))
Aluminiumchlorid ist ein Metallsalz aus Aluminium und Chlorid.
Wirkungsweise
Wie wirkt Aluminiumchlorid?
Aluminiumsalze wie Aluminiumchlorid wirken adstringierend, das heißt, sie blockieren bzw. verschließen die Öffnungen der Schweißdrüsen.
Kontraindikationen
Für wen ist Aluminiumchlorid nicht geeignet?
Da Aluminiumchlorid sehr gut verträglich ist, kann der Wirkstoff von allen Personen ab 12 Jahren verwendet werden.
Anwendung und Dosierung
Wie wird Aluminiumchlorid angewendet?
Aluminiumchlorid ist in Konzentrationen zwischen 10-30 % in Sprays, Lösungen oder Cremes enthalten. Die Anwendung erfolgt 1 x täglich abends auf die gereinigte und trockene Haut. Die Wirkung tritt verzögert ein. Für die dauerhafte Wirkung muss Aluminiumchlorid kontinuierlich verwendet werden.
Wichtige Hinweise & Gut zu wissen
Das gilt es zu beachten
Es gibt aktuell keine Hinweise darauf, dass Aluminium(-chlorid) in Hautpflegeprodukten krebserregend oder gefährlich ist.
Ähnliche Wirkstoffe
- Botulinumtoxin
- Methantheliniumbromid
Literatur und Einzelnachweise
- Altmeyer, P.:
Aluminiumchlorid (2014) | Abgerufen am 19. Juni 2022 von www.altmeyers.org - Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.:
Leitlinie Definition und Therapie der primären Hyperhidrose (November 2017) | Abgerufen am 19. Juni 2022 von www.awmf.org - Gelbe Liste:
Aluminiumchlorid (Juni 2017) | Abgerufen am 19. Juni 2022 von www.gelbe-liste.de